Zitat von Silenzio im Beitrag #88Der Film muss mir wohl komplett entgangen sein. Verbinde GGH null mit Widmark.
Der Film war auch der einzigste bei dem alle zusammen gespielt haben. Also Douglas, Mitchum und Widmark. Da war es auch schwer zu besetzen. Natürlich hätte Marquis zu allen dreien gepasst
Wobei ich ich in diesem Fall Ackermanns Comeback für Mitchum ganz passend fand, da dieser hier eine betont "väterliche" Rolle spielte. Marquis hätte ich mir persönlich auch für Widmark vorstellen können, für den es damals allenfalls Heinz Drache als ernsthafte Alternative gegeben hätte (Wilhelm Borchert hätte mir schon zu alt geklungen). Bei Douglas wären Drache UND Wolfgang Kieling denkbar gewesen, vielleicht sogar Horst Niendorf (als reizvolle Abweichung vom Klischee).
Was mir bis heute neu war, dass Marquis auch mal Lee Van Cleef gesprochen hat. Das fand ich jetzt zwar nicht ganz so gelungen. Das ging gerade noch. Also das war der Film die letzte Rechnung zahlst du selbst. Am besten hat mir da immer Heinz Petruo gefallen. So wie bei den Film zwei glorreiche Halunken.
Zitat von Pip im Beitrag #75Heutzutage würde man jemanden mit seiner Stimme und Ausdrucksraft wahrscheinlich gar nicht mehr besetzten! Auf welche Rollen denn auch?
Höchstens noch im Animationsbereich. Oder Monster in Fantasyfilmen ("Aragog" in "Harry Potter" oder irgendwelche Orks bei "Herr der Ringe").
Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #87Heinz Drache wäre eine um Längen bessere Wahl für Widmark gewesen.
Sorry, dass ich erst jetzt darauf eingehe. Drache hätte mir natürlich auch sehr gut gefallen. Ich habe mir kürzlich einen Film mit Widmark angesehen. Alvarez Kelly. Da hat es mich schon etwas gewundert warum man da nicht Marquis für ihn eingesetzt hat. Er wurde ja hier von Wolf Ackva gesprochen. War zwar etwas ungewohnt. Trotzdem fand ich das jertz nicht schlecht. Ackva war ja hauptsächlich der Sprecher von M bei James Bond. Also von Bernhard Lee.