Mir fällt bei der Gelegenheit ein, dass man ihn mitunter auch in dem Film "Nachts unterwegs" (Nachts unterwegs (USA 1940/DF 1987)) zumindest nicht leicht erkennen kann, da er dort auch stark chargiert.
Zitat von Nyan-Kun im Beitrag #196So stark wie Kindler da chargierte ist das auch kein Wunder. Da hätte wohl kaum einer Kindler erkannt wenn man das nicht schon vorher gewusst hätte.
Das ging mir auch so, siehe meinen Beitrag vom 10. Januar 2009.
Sonja Deutsch. Eigentlich super-markant, erkenne ich auch immer. Oder fast. Erkannt habe sie auch hier. Aber ich habe dafür dann doch so einige Anläufe gebraucht. Im italienischen Film "Ein Sonntag im August" (DF: 1982) spricht sie eine größere Nebenrolle. DEFA-TV-Synchro. Das ist dann wohl auch der Knackpunkt. Manchmal ist man bei Sprechern so fixiert auf eine Stadt, dass man ein Weilchen braucht, um sie woanders zu erkennen. Gut, okay, klang hier auch noch erheblich jünger als später. 1982 könnte eh gerade so noch die Grenze sein, wo sie noch in der DDR zu hören war.