Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 172 Antworten
und wurde 16.031 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Ludo


Beiträge: 818

08.12.2022 14:55
#166 RE: Das "Start-Phänomen" Zitat · antworten

Ich will zwar nicht schon wieder das Fass "Konrad Wagner und seine rheinische Herkunft" aufmachen, aber im Rheinland ist eine solche Aussprache garnicht unüblich. Da gibt es die Inschpektion, den Inschtallateur usw.

berti


Beiträge: 16.816

08.12.2022 16:10
#167 RE: Das "Start-Phänomen" Zitat · antworten

Zitat von Ludo im Beitrag #166
Ich will zwar nicht schon wieder das Fass "Konrad Wagner und seine rheinische Herkunft" aufmachen, aber im Rheinland ist eine solche Aussprache garnicht unüblich. Da gibt es die Inschpektion, den Inschtallateur usw.

Ist es in Banden-Württemberg nicht ebenfalls so?
Und auch der gebürtige Sachse Gert Fröbe (der aber nach 1945 meist im süddeutschen Raum lebte) sprach konsequent (sowohl "live" als auch in Synchros) von "Inschtrumenten".

Ludo


Beiträge: 818

08.12.2022 23:08
#168 RE: Das "Start-Phänomen" Zitat · antworten

Da ich selbst aus dem Rheinland stamme sind mir die sprachlichen Eigenheiten natürlich bekannt und gerade bei den älteren Leuten wird ganz gerne mal das "sp" auch in der Wortmitte wie sch ausgesprochen (bspw. wie hier in diesem Bläck Fööss-Klassiker: https://youtu.be/f4WqJlZbY-c?t=119). Dass das bei den Schwaben und Badensern ähnlich ist, kann man ja ganz gut bei Wolfgang Schäuble hören.

iron


Beiträge: 4.594

10.12.2022 17:20
#169 RE: Das "Start-Phänomen" Zitat · antworten

Es war auf keinen Fall meine Absicht, mit meinem Beitrag eine weitere Debatte zur Herkunft (der) Wagners loszutreten (schließlich habe ich mich hier mit Wertungen zurückgehalten und mit keinem Wort auf seinen/ihren Dialekt angespielt)!
Ich fand die allerdings nur ein wenig merkwürdig, nachdem ich aus seinem Mund (so weit ich mich erinnern kann) noch nie zuvor in einer anderen Synchro "Insch-pektor" oder Vergleichbares gehört habe.

berti


Beiträge: 16.816

10.01.2023 08:56
#170 RE: Das "Start-Phänomen" Zitat · antworten

Nach über zehn Jahren (!) wird ein alter Beitrag ausgegraben:

Zitat von berti im Beitrag #36
Ich meine, in einer Szene aus der "Sesamstraße" hätte Gerd Duwner von der "S-tatue" gesprochen. Leider konnte ich den Ausschnitt auf Youtube nur im Original finden:
http://www.youtube.com/watch?v=8yiqGtZXCmQ
Kann jemand meine Erinnerung zu seiner Aussprache hier bestätigen?

Mittlerweile steht auch die deutsche Version online:https://www.youtube.com/watch?v=9FnwA24pj8Y
Das Wort "Statue" fällt relativ oft: Horst Schön spricht es konsequent "S-tatue" aus, Gerd Duwner zu Beginn und am Ende auch, mittendrin sagt er aber auch mehrere Male "Schtatue".

berti


Beiträge: 16.816

23.01.2023 12:38
#171 RE: Das "Start-Phänomen" Zitat · antworten

Zitat von berti im Beitrag #147
In "Der Flug des Phoenix" gibt es mehrere Szenen, in denen Siegmar Schneider davon spricht, ein Flugzeug zu "s-tarten".

Michael Chevalier und Hardy Krüger sprechen dagegen von "Schtart" und "schtarten".

berti


Beiträge: 16.816

08.03.2023 22:31
#172 RE: Das "Start-Phänomen" Zitat · antworten

Wie nicht anders zu erwarten ist die ZDF-Synchro der Serie MSCuM eine Fundgrube dafür:
In "Einmal Venus - hin und zurück" sagt Werner Peters: "Wir müssen sofort einen Gegenangriff s-tarten!"
In derselben Szene spricht Gisela Reißmann allerdings davon, einen Satellit zu "schtarten".
In "Ein Vogel, der zuviel wusste" erwähnen GGH, Michael Chevalier und Heinz Petruo ein "S-tudio" und in "2:1=1" hatte es GGH mit einem "S-tativ".

berti


Beiträge: 16.816

Gestern 12:46
#173 RE: Das "Start-Phänomen" Zitat · antworten

In der Folge "Mutters Erzählungen" aus derselben Serie spricht Martin Hirthe von einem Wagen, der "ges-toppt" wurde und später vom "s-tarten" einer Operation.

Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Paramount+ »»
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz