Ich denke, es war Christian, wobei das unter Pal-Speedup, der hier vermutlich vorliegt, schwer zu sagen ist. Falls das die korrekte Tonhöhe ist, besteht kein Zweifel an Christian. Aber er war schon deutlich näher an der Spielkunst seines Vaters dran als etwa beim Trailer von "Die Maske des Zorro", wo man sofort merkte, dass irgendwas "nicht stimmte".
Auffallend war übrigens, dass Hopkins die Agentin Clarice plötzlich mit französischer Betonung auf der letzten Silbe anredet. Im "Schweigen der Lämmer" wurde der Name amerikanisch ausgesprochen.
Gruß Martin ___________________________________ "Ich habe einen instinktiven Verdacht metaphysischen Charakters." (Christian Marschall in "Das Grauen kommt Nachts") Visit http://www.synchronkartei.de
Eindeutig der Papa. Der ging mehr in die Höhe, wenn er besonders distinguiert klingen wollte, und konnte da dann wunderbar Töne kreieren. Ein Florett. Der Sohn erreicht diese Höhe nicht.
Hmmm... Der Papa hat sich aber doch Anfang des neuen Jahrtausends aus dem Synchrongeschäft zurückgezogen und mit Ausnahme von Robert Redford, Patrick Stewart, Donald Sutherland sowie einigen Dokus und Werbespots eigentlich nichts mehr gesprochen. Angeblich soll er es abgelehnt haben, Sir Anthony Hopkins in "Hannibal" zu sprechen, weshalb für den fertigen Film Kerzel besetzt wurde.
Danke für die Antwort(en). Schöne Grüße, Koboldsky.
Zitat von Dubber der Weiße im Beitrag #80Eindeutig der Papa. Der ging mehr in die Höhe, wenn er besonders distinguiert klingen wollte, und konnte da dann wunderbar Töne kreieren. Ein Florett. Der Sohn erreicht diese Höhe nicht.
Ich könnte schwören, dass es bei dem Satz "Zorro war immer ein Diener des Volkes. Er tat immer was nötig war." nicht ist. Ich weiß auch, dass es manchmal nur einzelne Sätze waren, in den sein Filius ihn gedoubelt hat. Vielleicht stammt auch dieser Teil aus dem Teaser und es war dort durchgängig sein Sohn. Glaube mich an sowas zu erinnern.
Gruß Martin ___________________________________ "Ich habe einen instinktiven Verdacht metaphysischen Charakters." (Christian Marschall in "Das Grauen kommt Nachts") Visit http://www.synchronkartei.de
Jetzt glaube ich, dass tatsächlich Rolf Schult Sir Anthony Hopkins im Trailer zu "Hannibal" gesprochen hat. Ich merke es an der Sprechweise, die sich doch etwas von der seines Sohnes unterscheidet.
Danke für die Antwort(en). Schöne Grüße, Koboldsky.
Bei dem Satz würde ich dir Recht geben - der klingt so sonor durchgesprochen, wie ich es bei CS im Kopf habe. Eben ohne die RS-Modulation. Aber welcher Sinn sollte dahinterstecken? Und im "Hannibal"-Trailer höre ich keine einzige Stelle, die mich an CS denken ließe.
Und um das mal klar auszusprechen: Ich finde Christian Schult z.B. als Detective Munch sehr gut. Der kann was. Punkt.
Aber sein Vater war schlichtweg ein begnadetes Ausnahmetalent. Champions League. Wie ich hier wohl schon mal schrieb, Rolf Schult war für mich ein Virtuose des Gesprochenen, ein blitzschneller Zungenakrobat, der wirkliche Tonmagie heraufbeschwören konnte. Man höre sich nur im Trailer seinen Monolog von 0.39-1.01 an. Denn auch wenn die Tonhöhe hier ganz und gar nicht stimmt, bezeugt man da Modulationsballett vom Feinsten. Hoch, runter, Pause, Pirouette, dann alles wieder auf Anfang.
Zitat von Dubber der Weiße im Beitrag #84Bei dem Satz würde ich dir Recht geben - der klingt so sonor durchgesprochen, wie ich bei CS im Kopf habe. Eben ohne die RS-Modulation. Aber welcher Sinn sollte dahinterstecken?
Drei Optionen: -Nachtake in München -Recycling eines Takes aus dem Teaser, wo es m.E. durchgehend CS war -Unvermögen von RS den viel zu langen Satz in der Zeit unterzubringen, weshalb man Junior holte.
Gruß Martin ___________________________________ "Ich habe einen instinktiven Verdacht metaphysischen Charakters." (Christian Marschall in "Das Grauen kommt Nachts") Visit http://www.synchronkartei.de
Den Teaser würde ich gern mal hören, vielleicht war es wirklich schlichtweg eine Übernahme. Da RS wenn nötig ein immenses Tempo gehen konnte, darf man Variante 3 wohl ausschließen.
Ich komme zu folgender Zusammenstellung (die nicht unbedingt korrekt sein muss):
- Christian Schult spricht Sir Anthony Hopkins im Teaser zu "Die Maske des Zorro" - Rolf Schult spricht Sir Anthony Hopkins im Trailer zu "Die Maske des Zorro", es ist jedoch auch ein kurzer Ausschnitt aus der Teasersynchro zu hören, in der es sein Sohn war. - Rolf Schult spricht Sir Anthony Hopkins im Trailer zu "Hannibal"
Danke für die Antwort(en). Schöne Grüße, Koboldsky.
Zitat von Dubber der Weiße im Beitrag #87Den Teaser würde ich gern mal hören, vielleicht war es wirklich schlichtweg eine Übernahme. Da RS wenn nötig ein immenses Tempo gehen konnte, darf man Variante 3 wohl ausschließen.
Mir fällt grade wieder ein, dass es ganz sicher einen Teaser gab (fällt in meine Zeit als Vorführer), bei dem Hopkins' Gesicht erst sehr spät zu sehen war und ich wegen CS (der auch nicht viel mehr gesprochen hat als diese Worte - das meiste kam vom Erzähler, also Sky Dumont) auch nicht gleich geahnt habe, dass er dabei ist. Von daher dürfte Koboldskys Zusammenfassung wohl zutreffen.
Gruß Martin ___________________________________ "Ich habe einen instinktiven Verdacht metaphysischen Charakters." (Christian Marschall in "Das Grauen kommt Nachts") Visit http://www.synchronkartei.de
Dann bin ich ja beruhigt. Das war ja wie damals, als ich dachte, ich könnte Markus Pfeiffer und Patrick Winczewski unterscheiden ... Und dann kam der Trailer zu "Mission Impossible: Phantom-Protokoll"
PS: Ist das die Musik aus FdK am Ende des Zorro-Trailers bei 2:29?
"Wir sollten das gelegentlich wiederholen." Gert Günther Hoffmann als Käpt'n Kirk in STAR TREK VI