Die Synchronisation ist wirklich gut (bis auf die Suffixe) aber was Netflix da für ein Problem hat, dass es schon wieder so dünn und leicht blechern klingt, würde ich echt gerne erfahren. Das ist einfach nur ärgerlich wie man sowas so hochladen kann.
😂 Eine sehr lustige deutsche Synchro wieder gelungen von adn Aber ich verstehe nicht was man davon hat eine Synchro zur selben Zeit auf mehreren Plattform in mehreren Fassungen zu machen. Das habe ich schon bei Dandadan nicht verstanden??
Zitat von Koya-san im Beitrag #1640Der Dub von Witch Watch ist auf Crunchyroll und ADN auf deutsch losgegangen und hat einen starken Cast...
Seit wann ist es eigentlich zum Trend geworden, dass viele männliche Charaktere in Anime so dermaßen drücken müssen, so als würden sie beim Sprechen auf dem Klo sitzen?
Cast zwar wirklich toll, die Synchro hat leider einen ziemlich künstlichen Animeklang, mir wird da zu viel chargiert. Die Anime-Anspielungen in deutschen Dialogbüchern haben sich langsam aber auch erschöpft, einiges wirkt auf mich schon sehr erzwungen.
Zitat von CrimeFan im Beitrag #1641Die Netflix Synchro von Witch Watch entsteht in München.
Hoffentlich zieht man da mal eine andere Regie aus dem Hut, wird echt langweilig in München.
Es gibt so viele tolle, unsynchronisierte Serien da draußen, sei es Anime, Cartoon, Live Action oder irgend ein anderes Medium. Deswegen find ich das wirklich ärgerlich, dass so viele Resourcen und so viel Zeit damit verschwendet wird, mehrere Synchros zu der selben Serie zeitgleich zu machen.
Zitat von Archer im Beitrag #1644Die Anime-Anspielungen in deutschen Dialogbüchern haben sich langsam aber auch erschöpft, einiges wirkt auf mich schon sehr erzwungen.
Und da kann ich nur zustimmen. Die ganzen forcierten Jugendbegriffe und Referenzen in Anime Synchros sind momentan viel zu überpräsent. Die ADN Synchro von Dan Da Dan war da ein ziemlich gutes Beispiel, wie sehr man damit übertreiben kann und wie unnatürlich sowas klingt.
Zitat von BuddyFury im Beitrag #1645Es gibt so viele tolle, unsynchronisierte Serien da draußen, sei es Anime, Cartoon, Live Action oder irgend ein anderes Medium. Deswegen find ich das wirklich ärgerlich, dass so viele Resourcen und so viel Zeit damit verschwendet wird, mehrere Synchros zu der selben Serie zeitgleich zu machen.
Zitat von Archer im Beitrag #1644Die Anime-Anspielungen in deutschen Dialogbüchern haben sich langsam aber auch erschöpft, einiges wirkt auf mich schon sehr erzwungen.
Und da kann ich nur zustimmen. Die ganzen forcierten Jugendbegriffe und Referenzen in Anime Synchros sind momentan viel zu überpräsent. Die ADN Synchro von Dan Da Dan war da ein ziemlich gutes Beispiel, wie sehr man damit übertreiben kann und wie unnatürlich sowas klingt.
Ich hab nur die NETFLIX Synchro von Dan Da Dan gesehen. Dort ist mir nichts negativ aufgefallen. Wenn man sich aber, wie in diesem Beispiel an bestimmten Eigenheiten der einen Synchronfassung stört, dann ist das doch wiederum ein gutes Argument dafür, dass man die Option hat auf eine andere Synchro auszuweichen zu können.
Mich persönlich stört das bislang absolut nicht. Gerade bei SpyXFamily feiere ich die etlichen Referenzen auf andere Titel total und schaue mir auch gerne die Videos von Ferus auf Youtube zu Anime Eastereggs an. Es sollte natürlich nicht zu plump und aufgezwungen wirken. Ein weiteres Beispiel, bei dem die deutsche Synchro durch kreative Freiheiten und lockere Sprüche in meinen Augen absolut sehens- bzw. hörenswert ist, ist Cowboy Bebop. Aber auch die JoJo Synchro hat mMn Kultstatus und war bereits vor dem deutschen Releases international durch etliche Memes bekannt. Die deutsche Fassung steht der Vorlage in nichts nach. Wie viel Herzblut hier reingesteckt wurde ist bemerkenswert.
Zitat von BuddyFury im Beitrag #1645Es gibt so viele tolle, unsynchronisierte Serien da draußen, sei es Anime, Cartoon, Live Action oder irgend ein anderes Medium. Deswegen find ich das wirklich ärgerlich, dass so viele Resourcen und so viel Zeit damit verschwendet wird, mehrere Synchros zu der selben Serie zeitgleich zu machen.
Zitat von Archer im Beitrag #1644Die Anime-Anspielungen in deutschen Dialogbüchern haben sich langsam aber auch erschöpft, einiges wirkt auf mich schon sehr erzwungen.
Und da kann ich nur zustimmen. Die ganzen forcierten Jugendbegriffe und Referenzen in Anime Synchros sind momentan viel zu überpräsent. Die ADN Synchro von Dan Da Dan war da ein ziemlich gutes Beispiel, wie sehr man damit übertreiben kann und wie unnatürlich sowas klingt.
Ich hab nur die NETFLIX Synchro von Dan Da Dan gesehen. Dort ist mir nichts negativ aufgefallen. Wenn man sich aber, wie in diesem Beispiel an bestimmten Eigenheiten der einen Synchronfassung stört, dann ist das doch wiederum ein gutes Argument dafür, dass man die Option hat auf eine andere Synchro auszuweichen zu können.
Mich persönlich stört das bislang absolut nicht. Gerade bei SpyXFamily feiere ich die etlichen Referenzen auf andere Titel total und schaue mir auch gerne die Videos von Ferus auf Youtube zu Anime Eastereggs an. Es sollte natürlich nicht zu plump und aufgezwungen wirken. Ein weiteres Beispiel, bei dem die deutsche Synchro durch kreative Freiheiten und lockere Sprüche in meinen Augen absolut sehens- bzw. hörenswert ist, ist Cowboy Bebop. Aber auch die JoJo Synchro hat mMn Kultstatus und war bereits vor dem deutschen Releases international durch etliche Memes bekannt. Die deutsche Fassung steht der Vorlage in nichts nach. Wie viel Herzblut hier reingesteckt wurde ist bemerkenswert.
Die adn Synchro von dandadan fand ich super 🤔 zu so abgedrehten Titeln passt das gut und René dawn Claude had Das gut getroffen in der Serie Witch Watch sind im Manga und anime von Natur aus ständig anime Anspielungen auf hunter x hunter, DoReMi, dragon ball ^^ da muss man nicht viel machen im deutschen find es daher auch da super und sehr gelungen.
Ich gehöre zu den Gucken, die die Spy X Family Jokes witzig finden, kann aber verstehen, wenn man es nicht so sehr mag dass die original Dialoge verfälscht werden
Hier haben wir n Comedy Titel, der mit Anime Gags nur so um sich wirft, also wenn man dazu greifen sollte, dann gerade hier. Ist n comedy Titel, hab viel gelacht. Also imo gelungene Synchro.
Trotzdem geht mir auch die 2 Anbieter Politik auf den Sack. Ja, man kann ausweichen wenn einen etwas stört und bei Dan Da Dan gab es 2 Fronten aber diese Verschwendung ist doch ne fette Doppelmoral wenn es sonst heißt, es wäre hier und da zu teuer Synchros zu machen? Oder fasse ich da was falsch auf?
Wenn das jetzt dauerhaft so gemacht wird, würde ich das schon ziemlich sch** finden.
Die Gags empfinde ich im Original von Witch Watch schon als ziemlich aufgesetzt, ist auch kein Vergleich zu so etwas wie Solar Opposites, die Anime Witze sind dort auf einem ganz anderen Level. Wenn die Vorlage aber bereits viele Anspielungen drin hat, könnte es außerdem schnell zu überladen wirken, wenn im Dialogbuch noch was draufgelegt wird. Gibt schließlich auch andere Möglichkeiten für witzige Momente, muss nicht alles nur über Anspielungen oder Jugendslang gelöst werden, besonders wenn eine Szene das nicht unbedingt hergibt.