https://www.crunchyroll.com/de/news/anno...nchyroll-stream Bei den 100 Girlfriends kam es zu einer Neubesetzung des Charakter Hakari von Jennifer Weiß zu Lisa Dzyadyk. Wenn ich es richtig beurteilt habe, hat sie sich auch daran orientiert wie ihre Vorgängerin zu klingen und das gelingt sogar recht gut. :D.
Bin am Überlegen mir Demon Slave von Peppermint zu holen. Ein Kumpel meint, er hätte gesehen, dass die Blue-Ray bei manchen schon angekommen ist? Hat wer schon reingeschaut? Lohnt sich die dt Synchro?
Zitat von Schlottimon im Beitrag #14362.5 Dimensional Seduction Cast:
Studio: lenz.audio Regie&Buch: Katharina von Daake
Masamune Okumura Konrad Bösherz Ririsa Amano: Helen Blaschke Mikari Tachibana Lisa May-Mitsching Mayuri Hanyuu Birte Baumgardt Magino Magdalena Turba Nagomi Lara Trautmann
Inzwischen hat AniMoon auf Twitter 2 weitere Sprecher vom Cast bekannt gegeben:
Cosplayerin Magino - Esra Vural Fotograf Ogino - Thomas Nero Wolff Zudem ist Marco Rheindorf zusätzlich beim Dialogbuch dabei.
Bisher liest sich der Cast sehr cool, aber vor allem hat mich Thomas Nero Wolff überrascht :D Finde ich echt mega, dass er nach seiner kleinen Nebenrolle in Rising Impact letztes Jahr nun wieder in einem Anime zu hören sein wird!
Vom Dialogbuch über die Sprecherbesetzung/Fehlbesetzungen ist der deutsche Dub von Honey Lemon Soda eine der schlechten Anime Synchros die ich seit langer Zeit gehört habe.
Dafür ist der I may be a guild receptionist anime unterhaltsamer als gedacht und von der Synchro auch eine echt nette Überraschung (Hatte erst nicht so viel vom Cast erwartet, aber klingt wirklich ganz gut.)
Beim 2.5 Cast bin ich auch überrascht, dass man für so einen Titel und eine eher unscheinbar wirkende Rolle Nero Wolff rangeholt hat.
Zitat von Koya-san im Beitrag #1611Vom Dialogbuch über die Sprecherbesetzung/Fehlbesetzungen ist der deutsche Dub von Honey Lemon Soda eine der schlechten Anime Synchros die ich seit langer Zeit gehört habe.
Könntest du erläutern, was so schlecht am Dialogbuch ist? Die Dialogbücher, die ich von Tom Knoll mitbekommen habe, variieren so stark in Qualität und Style, dass sich das teils gar nicht wie selbe Autor angehört hat. Darum würde mich es interessieren, was hier das Problem ist.
Ich finde die letzten Bücher von Tom Knoll durchweg sehr gelungen. Er schreibt auch sehr passend. Eine Erläuterung warum das Dialogbuch von Honey Lemon Soda so schlecht ist interessiert mich also auch.
Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen. Ich höre und schaue es echt gerne mit dem deutschen Dub. An den Dialogen konnte ich nichts schlechtes für mich feststellen. Mir gefiel bzw. passte nur eine Stimme nicht so, und das wäre die bei Ayumi Endou
Zitat von Koya-san im Beitrag #1611Vom Dialogbuch über die Sprecherbesetzung/Fehlbesetzungen ist der deutsche Dub von Honey Lemon Soda eine der schlechten Anime Synchros die ich seit langer Zeit gehört habe.
Könntest du erläutern, was so schlecht am Dialogbuch ist? Die Dialogbücher, die ich von Tom Knoll mitbekommen habe, variieren so stark in Qualität und Style, dass sich das teils gar nicht wie selbe Autor angehört hat. Darum würde mich es interessieren, was hier das Problem ist.
Ich würde dem zustimmen, die vorherigen Arbeiten von Knoll empfinde ich wie diese auch eher als unterdurschnittlich. Die Dialogbücher sind im Grunde genommen nicht mehr als die Untertitel hergegeben haben, Synchron-Pausen und Kaugummi-Texte inklusive. Auch die Besetzungen wirken stellenweise fragwürdig und einfallslos. Generell sind aber die Arbeiten der Scheune oder Lylo oder wie auch immer sich der Laden nennt alles andere als Qualität, für Crunchyroll reicht das anscheinend mittlerweile.
Zitat von Koya-san im Beitrag #1542In die erste Episode von den 365 Wedding Anime reingeguckt. Ja klingt nach schrecklicher Lylo / Kospach Arbeit. Der männliche hauptcharakter klingt nach fandub und der Rest ist auch so lala besetzt und vom Spiel. Schade
Ich muss dir zustimmen, der männliche Hauptcharakter klingt wirklich grauenhaft. Das dürfte eine der schwächsten Leistungen sein, die ich je im Synchron gehört habe.
Sorry wundert mich gar nicht. Tom knoll ist eigentlich Produktionsleiter bei Tv+ synchron. Zumindest lange Zeit gewesen, keine Ahnung ob er jetzt Freiberufler ist….. Habe oft schlechtes über seine Bücher gehört… ist halt weder Sprecher noch sonst was und Quereinsteiger, der gern das Geld mitnehmen will.
Falls es mal gut klang, lag es sicher an der Regie, die da noch was herumgebastelt hat, oder an den Sprechern, die sich geweigert haben, ungelenke Texte zu sprechen.
Man hört einfach dass es Rohübersetzungsbücher sind mit Füllwörtern und alle ziehen sie wie schon Bardock schrieb in die Länge und die Sprecher klingen zum teil extrem gelangweilt oder unterspannt......
Und zu 365 ist schon alles gesagt, die Scheune / Lylo ist ein komischer Verein.
In der RS-Doublage, einer französischen Synchrondatenbank, ähnlich der SK, sind nun die ersten Einträge zu zwei Anime-Serie erschienen, die für Disney+ nachträglich synchronisiert wurden.
Zusammen mit der offiziellen Ankündigung, dass die englische Synchronisation eines Animes für Disney+ in einem Studio in Los Angels fortgesetzt wird, zeichnen sich auch aus öffentlich zugänglichen Angaben erste Hinweise darauf ab, welche Anime-Serien eventuell nachträglich auf Deutsch synchronisiert worden sind.
Und da in letzter Zeit auffallend viele Disney-Aufträge weltweit an einen bestimmten Synchrondienstleister vergeben wurden, darunter auch erstaunlich viele Voice-Over-Projekte (die in den letzten Monaten in DE erschienen sind), könnte man zumindest einen Auftragnehmer für Deutschland vermuten, falls für diese Titel auch eine deutsche Synchronisation in Auftrag gegeben wurde.