Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 598 Antworten
und wurde 60.416 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | ... 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40
Ludo


Beiträge: 1.384

08.02.2025 11:53
#571 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

https://youtu.be/nCdRjQZOIy0?feature=shared


Was meint ihr, ist das in der neuesten heute-Show ab 28:00 der reelle Santiago Ziesmer oder auch eine KI?

Looney fan


Beiträge: 1.065

08.02.2025 12:03
#572 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

klingt für mich nach dem echten Santi und das hoffe ich für die Heute Show ansonsten hätten sie Santi fragen müssen ob das ok ist

Chow Yun-Fat


Beiträge: 6.911

08.02.2025 12:28
#573 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Hast du ihn denn gefragt, ob "Santi" ok ist?

Koboldsky


Beiträge: 3.549

08.02.2025 12:39
#574 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Zitat von Ludo im Beitrag #571
https://youtu.be/nCdRjQZOIy0?feature=shared


Was meint ihr, ist das in der neuesten heute-Show ab 28:00 der reelle Santiago Ziesmer oder auch eine KI?

Klingt schon ziemlich nach dem heutigen (realen) Santiago Ziesmer. Für eine KI ist das zu "flüssig" und spielerisch zu gut.

JanBing


Beiträge: 1.149

08.02.2025 12:57
#575 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Ich habe lange überlegt, ob ich das hier posten soll, aber als Experiment ist es vielleicht ganz interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=FtyIfuJO3-Y

Den Traum, "Indiana Jones and Fate of Atlantis" einmal als Version mit komplett deutsche Sprachausgabe zu haben, hege ich schon seit den 90ern, daher musste ich das hier einfach mal probieren. Aber allein der Umfang dürfte das als Gesamtprojekt eh unmöglich machen. Ganz zu schweigen von Rollen, die mit Akzent sprechen. Bei einer offiziellen Produktion würde und sollte man natürlich auf echte Sprecher setzen.

Archer


Beiträge: 584

08.02.2025 13:03
#576 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Zitat von Ludo im Beitrag #571
Was meint ihr, ist das in der neuesten heute-Show ab 28:00 der reelle Santiago Ziesmer oder auch eine KI?

Soweit ich weiß packt die heute-show bei KI immer einen kleinen Vermerk ins Bild.

dlh


Beiträge: 15.408

08.02.2025 13:04
#577 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Danke fürs Teilen. Das finde ich als Experiment recht spannend. Man erkennt da derzeit noch die technischen Grenzen, gerade bei Fragen/Emotionen hakt es, aber Kerner/Schenk finde ich z.B. größtenteils schon recht gelungen, auch wenn da natürlich in 90er-Jahre-Spiele-Lokalisations-Tradtition Jürg Löw rangemusst hätte. :D

JanBing


Beiträge: 1.149

08.02.2025 13:41
#578 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Ich glaube die Emotionen bekommt man über anderes Trainingsmaterial rein. Pampel basiert hier auf Auszügen aus einem Hörbuch, und da spricht er generell trockener als im Synchron. Vielleicht mal mit eine Synchrontonspur versuchen. Kerner bietet hier in der Rolle den Vorteil, sowieso kälter und emotionsloser klingen zu müssen. Aber stimmt schon, große Gefühle kommen hier nicht rüber.

Koya-san



Beiträge: 912

08.02.2025 15:57
#579 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Klingt für mich sehr eingesprochen und würde auch auf den echten Santiago tippen

Looney fan


Beiträge: 1.065

08.02.2025 16:25
#580 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Also jetzt machh mal halblang Santiago Ziesmer hab ich noch nie negativ reagieren sehen auf das Wort Santi. Zu dem bin ich mit ihm per Facebook befreundet und er hat mir sogar zum Geburstag gratuliert ich glaube nicht das er damit ein Problem hätte. Er ist der netteste synchronsprecher den wir haben und dabei sind alle so toll

Nyan-Kun


Beiträge: 5.052

08.02.2025 18:09
#581 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Zitat von Koya-san im Beitrag #579
Klingt für mich sehr eingesprochen und würde auch auf den echten Santiago tippen

Hätte gedacht, dass die Zeiten noch nicht gekommen sind, wo man schon in Zweifel stellt, ob es wirklich Sprecher xy, die das eingesprochen hat. Noch klingt so ziemlich jede KI recht monoton. Die spielerische Qualität, die Ziesmer in den paar Sätzen mit eingebracht hat kann noch keine KI nachbilden.

Deshalb hatte ich schon in einem anderen Thread direkt auf Ziesmers Gastspiel als Spongebob bei der heute-show hingewiesen ohne daran zu Zweifeln, dass er es womöglich nicht wäre.

xergan


Beiträge: 429

09.02.2025 12:57
#582 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Zitat von JanBing im Beitrag #575
Ich habe lange überlegt, ob ich das hier posten soll, aber als Experiment ist es vielleicht ganz interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=FtyIfuJO3-Y

Den Traum, "Indiana Jones and Fate of Atlantis" einmal als Version mit komplett deutsche Sprachausgabe zu haben, hege ich schon seit den 90ern, daher musste ich das hier einfach mal probieren. Aber allein der Umfang dürfte das als Gesamtprojekt eh unmöglich machen. Ganz zu schweigen von Rollen, die mit Akzent sprechen. Bei einer offiziellen Produktion würde und sollte man natürlich auf echte Sprecher setzen.

Da die Stimmen bekannter Sprecher und NICHT die Originalstimmen aus dem Spiel genommen wurden, finde ich das alles nicht so prall. Eine 1:1 Übersetzung der Stimmen fände ich noch persönlich als unauthorisierter Fan-Dub OK, aber so geht das absolut nicht für mich. Die Stimmen sind aber gut gewählt, halt nur sehr roboterhaft.

Zitat von Jane im Beitrag #568
Vielleicht ganz passend zum Thema. In "The Brutalist" wurde Respeecher verwendet, um in der Post die Aussprache der ungarischen Dialoge zu "optimieren", angeblich wohl, weil es mit ADR technisch nicht möglich gewesen wäre: https://www.filmdienst.de/artikel/71242/...t-der-brutalist

Sowas finde ich ne gute Idee. Wir kennen doch alle die "Schieß der Fenster" Momente, wenn man jetzt halt kurz ne KI drüberlaufen lässt anstatt mühsam einem Schauspieler die richtige Aussprache beizubringen, finde ich äußerst sinnvoll. Verstehe deswegen die ganze Kritik nicht. Bei Eva Perez haben die zB Autotune auf Steroiden benutzt, weil da einer wohl die Gesangsqualität eines Russel Crowes hat. Da verstehe ich die Aufschreie schon weit besser.

Zitat von Archer im Beitrag #576
Zitat von Ludo im Beitrag #571
Was meint ihr, ist das in der neuesten heute-Show ab 28:00 der reelle Santiago Ziesmer oder auch eine KI?

Soweit ich weiß packt die heute-show bei KI immer einen kleinen Vermerk ins Bild.

Also zumindest vor der Winterpause wurden KI erzeugte Beiträge immer kenntlich gemacht.

BLUEANGEL X



Beiträge: 1.109

14.02.2025 02:58
#583 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

https://www.youtube.com/watch?v=ge7wyCM8KTQ
Hier auschnitte von der KI synchro von Murderesses ab 15:21 Heilige Sch..sse da hat sogar Jeder porno eine besser synchronisation somit sind sogar die synchros von Keine Cheats für die Liebe, Beyblade X (1. Synchro), Digimon Fusion und von aaron:.film wahre meisterwerke.

Jacques Naurice


Beiträge: 235

14.02.2025 20:27
#584 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Zu der Debatte um "Willkommen in den Bergen" gehört dazu gesagt, dass dieser Film mit vielen Laiendarstellern bzw. Dorfbewohnern gedreht worden ist.

In diesem besonderen Spezialfall ergibt die gewisse Monotonie der KI tatsächlich sogar Sinn, weil Du für eine saubere, originalgetreue Synchro hier Passanten in der Fußgängerzone hättest casten müssen, keine Schauspieler. Die hätten am Mikro dann aber mindestens dieselben Betonungsfehler gemacht.

Im Abspann wurden zwar nur EvN und Edda Fischer (die wirklich toll war; u. a., weil sie den italienischen Zungenschlag sehr gut eingedeutscht hat) namentlich genannt, aber neben der Kenntlichmachung von KI war da auch noch von "weiteren" Stimmen die Rede. Bei manchen von den richtigen Schauspielern on-screen klang es für mich auch nicht nach KI. Viele Rollen in dem Film hatten auch einfach relativ wenig Dialog.

Die einzigen beiden Rollen, wo ich den Singsang störend fand, waren der Hausmeister und die junge Lehrerin, weil die doch relativ viel Dialog haben.
Vor allem bei dem Hausmeister habe ich aber Zweifel, ob das nicht sogar doch ein Mensch am Mikro war ... UND auch dieser italienische Darsteller war im Abspann nicht als professioneller Schauspieler ausgewiesen (trotz Vorerfahrungen, siehe imdb).

Zwei Sprecher, die es entweder komplett verkacken oder haarsträubend fehlbesetzt sind, hast Du heutzutage aber so oder so in mehr als der Hälfte aller Synchros. Locker. Dafür braucht man die KI nicht in einer Art verantwortlich machen, als wäre es was Neues.

elcaballerooscuro


Beiträge: 42

14.02.2025 20:47
#585 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz Zitat · antworten

Meines Wissens nach wurde der Film nicht komplett mit KI bearbeitet. Hier kam das sogenannte Speech to Speech-Verfahren zum Einsatz.

Seiten 1 | ... 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40
Disney+ »»
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz