Hartmut Recks Stimme als nervig und quäkig zu bezeichnen find ich ein unverschämt starkes Stück. Er war anders als Danneberg, anders stark. Aber sehr gut.
Dem muss ich allerdings zustimmen! Reck war toll. Danneberg in den 70ern / 80ern und 90ern allerdings Everybodys Darling.
Viel mehr verwundert mich allerdings, dass man auf die Infos von jemandem, der einiges über die Motivationen der Fernsehsender weiß und offenbar mehr hinter "die vorgehaltene Hand" blicken kann als viele Synchronstudios, überhaupt nicht eingegangen wird. Stattdessen wird ein lächerliches Spencer- / Hill-KI-Zeug gepostet, das mit der in den letzten Wochen offenbar wesentlich gewachsenen KI-Gefahr nicht das Geringste zu tun hat.
Und mit dieser Aussage stütze ich mich nicht nur auf das von ihm Berichtete, sondern auch auf das, was man zur Zeit so an leider deutlich verbesserten KI-Ergebnissen präsentiert bekommt. Aber natürlich lassen auch Aussagen wie: Bei den Privatsendern experimentiert man an allen Ecken und Enden mit KI-Stimmen herum. / Der Wunsch der Fernsehsender nach dem Einsatz von KI-Stimmen ist sehr hoch. / Wegbereiter dafür... / Zweifel am Erfolg des aktuellen Kampfs der Studios dagegen etc...schon aufhorchen! Das ist ja klar. Dass hier darauf kein bisschen eingegangen wird, allerdings umso weniger.
Die Geschi ist so, wie die Geschi ist mit allen Vor- und Nachteilen, Ärgernissen ...
Aber jeder, denke ich, hat so seine Lieblinge und/oder Wünsche?!
Aus gegebenem Anlass:
ich würde sehr gerne Danneberg auf allen Hill-Filmen und -Serien hören, die vor seinem und nach seinem Tod gedreht wurden, und ein anderer Terence gesprochen hat.
Oder Fritz von Hardenberg auf Tim Allen auf alles, was nach HMWDH kam.
Oder Manfred Lehmann auf Bruce Willis in SL3.
Na ja ...
Bud Hill
(
gelöscht
)
Beiträge:
27.08.2025 19:57
#822 RE: KI-Synchron: Stimmen und anderes per Künstlicher Intelligenz
Stimmen kann man ohnehin schon erzeugen und wenn die dann noch richtig passend generiert werden ... die Synchronsprecher werden wohl leider aussterben.
Natürlich sind das Fan-Fantasien. Wer hat die nicht?
Was ist denn daran so schlimm, dass Du Dich beim Antworten im Ton vergreifen würdest? Das ist meine Meinung bzw. ich teile die mit dem dortigen Kommentator. Für mich liest sich das realstisch. Leider! Und ich wiederhole das Wort "leider" nochmal. Ich wünsche mir das ja nicht, aber wenn man rein rational und logisch überlegt, könnte das doch tatsächlich genauso kommen. Ob man es möchte, toll findet oder nicht.