In der Game Two Folge 380 findet sich in der Besprechung des Games "Date Everything" ein Kommentar zum Thema KI und Voice Acting am Minute 25:14, auch weil das Game das Thema KI in seiner Story bissig kommentiert, da es u. a. von Voice Actor Ray Chase mitentwickelt wurde.
ich habe einige Jahre bei toneworx in Hamburg gearbeitet und beschäftige mich genau mit diesem Thema im Rahmen meiner Bachelorarbeit. Ich suche noch nach Teilnehmern für meine Umfrage, allerdings kann ich hier erst in 5 Tagen Links posten.
Der VDS hat meine Umfrage heute schon auf LinkedIn geteilt, vielleicht findet ja jemand den Weg dort hin?!
Jede Teilnahme hilft mir sehr. Genau so wie das Teilen mit Kolleg:innen in der Branche. Und falls sich jemand bereit erklären würde den Link in meinem Namen zu posten, wäre ich dem- oder derjenigen sehr verbunden.
Zitat von CrimeFan im Beitrag #768Schauspiel-Gewerkschaft und Netflix einigen sich auf KI-Regeln
Das ist eine gute Nachricht und ein großer erster Schritt! Nun müsste noch ein Abkommen für dien deutschen Bearbeitungen künftiger Kino-Filme und Fernsehserien folgen.
Allerdings klingt das jetzt erstmal nur so, als könne ein Sprecher oder eine Sprecherin zustimmen oder ablehnen, ob seine/ihre Stimme in irgendeiner KI-Form verwendet wird. Interessant wäre es, wenn dieser Einsatz ebenfalls vergütet werden würde.