Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 213 Antworten
und wurde 17.026 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | ... 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
berti


Beiträge: 17.253

19.09.2023 08:24
#211 RE: Pseudo-Aussprachen fremdsprachiger Wörter/Namen Zitat · antworten

Zitat von berti im Beitrag #205
Zitat von berti im Beitrag #119
Zitat von berti im Beitrag #51
Ein Beispiel, auf das Stefan in einem anderen Thread hingewiesen hat: Die Bundesstaaten Colorado, Arkansas und Michigan wurden speziell in älteren Synchros oft falsch ausgesprochen. "Mitschigen" hört man u. a. in "Der Tod kennt keine Wiederkehr" und "Manche mögen´s heiß"

In "Sturm über Washington" sprechen Paul Klinger und Herbert Weißbach vom "Senator von Mitschigen".

Gleiches tut auch Heinz Petruo in "Die Brücken von Toko-Ri"

... oder auch Arnold Marquis in "Der letzte Befehl".

berti


Beiträge: 17.253

06.10.2023 13:39
#212 RE: Pseudo-Aussprachen fremdsprachiger Wörter/Namen Zitat · antworten

In "Batman hält die Welt in Atem" wird "Gotham" durchgehend mit langem o ausgesprochen (so wie "ghost" und "gold"), obwohl ein kurzes o (wie in "god") korrekt wäre.
Die einzige Ausnahme ist Hugo Schrader; der spricht dafür in derselben Szene davon, dass er auf eine Menge "Dschänkie-Dollar" hoffe.

toto


Beiträge: 1.614

06.10.2023 13:45
#213 RE: Pseudo-Aussprachen fremdsprachiger Wörter/Namen Zitat · antworten

In der polnischen Netflix-Serie "Hochwasser" die in und um Breslau während der Flut 1997 spielt verwendet man den polnischen Namen Wrocław. Leider wird die Stadt aber dabei konsequent "Wrotzlaff" genannt, obwohl man das durchgestrichene "l" im Polnischen wie das englische "w" in z.B. "water" ausspricht, also eigentlich "Wrotzwaff" richtig wäre.

berti


Beiträge: 17.253

09.10.2023 15:54
#214 RE: Pseudo-Aussprachen fremdsprachiger Wörter/Namen Zitat · antworten

Zitat von berti im Beitrag #212
In "Batman hält die Welt in Atem" wird "Gotham" durchgehend mit langem o ausgesprochen (so wie "ghost" und "gold"), obwohl ein kurzes o (wie in "god") korrekt wäre.
Die einzige Ausnahme ist Hugo Schrader; der spricht dafür in derselben Szene davon, dass er auf eine Menge "Dschänkie-Dollar" hoffe.

Im selben Film spricht Ulrich Lommel den Namen O´Hara "O´Härra" aus.

Seiten 1 | ... 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz