Die Serie macht einen guten Eindruck (schöne Dialoge/Besetzungen) und das Bild ist auch ok, aber der deutsche Ton. Fernseherlautstärke fast auf Anschlag und es rauscht so stark. Hätte es da keine Rauschfilterprogramme gegeben, um es wenigstens etwas rauschfreier zu bekommen? Puh...
Kaitlyn Ka - Jennifer Böttcher (nein) Constance Hackett - Sybille Nicolai (?) -> Ich weiß, wie du darauf kommst. Aber Frau Nicolai hat doch schon ewig nicht mehr synchronisiert.
Der deutsche Soundtrack ist erschienen und rein vom Gesang bin ich echt positiv überrascht. Es gibt natürlich so einige Textvariationen, die vom Original abweichen, aber es klingt trotzdem gut gereimt. Besonders überrascht bin ich von Rubina Nath, die wirklich toll klingt. Deutsche Übersetzung: Christopher Noodt und Kurt Feltz und der nur jodelnde "Silly Song" wurde im Original behalten.
Rachel Zegler Schneewittchen (Sprache + Gesang) Sophia Riedl Gal Gadot Böse Königin (Sprache + Gesang) Rubina Nath Andrew Burnap Jonathan (Sprache + Gesang) Dennis Herrmann
Bei den Zwergen hört man folgende Sprech- & gleichzeitig Gesangsstimmen: Axel Malzacher, Tobias Müller, Tobias Lelle, Manuel Straube, Florian Halm, Jeff Morrow (viell. Seppl im O-Ton gelassen?) und Stefan Gossler.
Das Dorfbewohner-Ensemble besteht aus Karim Khawatmi (Schneewittchens Vater) und Yvonne Greitzke (Schneewittchens Mutter). Dann Jan-Marten Block, Cem Arnold Süzer, Wanja Janeva, Michael Ernst, Pauline Georgi, Milla Noodt, Moritz Ost, Miu Whigham, Madleine Tanfal.
In neuesten TV-Trailer bin ich mir recht sicher, Sophia Riedl als Gesangsstimme von Schneewittchen erkannt zu haben. Vielleicht spricht sie diese auch? Und Gal Gadot klingt in dem kurzen Satz eher nach Rubina Nath als nach Sanam Afrashteh.
Die seltsame Bearbeitung ist mir bereits in den ersten Folgen aufgefallen. Besonders bei Denise sind oft die Augen so seltsam, dass sie quasi wie leer wirken. Hab mir schon gedacht, dass es so nicht gewesen sein kann.
Vielleicht erwirkt man auf Grund der Thematik ja eine Sonder-Genehmigung für eine Brammer-KI. Hollywood ist alles zu zutrauen. Aber ja, ein ähnlicher Sprecher wäre hier wichtiger als Kontinuität zum Schauspieler.
Richard Sternberg (29) Sebastian Fitzner Vanessa Brahimi (28) Laura Oettel
Sascha Czok (36) Jonas Lauenstein Sandra Czok (34) Melinda Rachfahl
Man glaubt es kaum, aber die "Normalos" sind noch kaputter als die angeblichen XYZ-Trash-Promi-Paare (die im Umkehrschluss auch wie fürchterliche Normalos sind). Aber sollte es mal synchronisiert werden, steht die Besetzung.
Zitat von CrimeFan im Beitrag #8Ich frage mich bei solchen Synchros immer, ob die Leute selbst glauben, dass sie gute Arbeit leisten. Bei den Hauptsprechern würde ich auch sagen, dass es keine KI ist. Dafür klingt es nicht monoton genug.
Klingt "gemein", aber ich denke schon. Und sie sind im Grunde einfach glücklich in der Sparte arbeiten zu können, gerade wenn es Neulinge oder eher unbekanntere Stimmen sind. Ich würde mich schämen, bei so etwas dabei gewesen zu sein.