Ich kann überhaupt nichts beisteuern, außer dass ich es toll finde, die Ausschnitte zu hören. Ich wünschte so sehr, die Serie hätte damals mehr Erfolg bei uns gehabt. Ich kenne ja nur eine Handvoll Folgen von "Hoppla, Lucy" und schon das, war einfach kultig und toll. Schade, dass solche Schätze wie hier nicht mehr veröffentlicht werden (können).
Sieht sehr angenehm aus, aber mal ehrlich... Manja Doering? Wer besetzt ausgerechnet sie auf Kristen Bell?
Pah, nur Spaß! Wahnsinn! Was für eine wunderbare Überraschung! Herrlich! Und dazu auch noch Viola Sauer und Vera Teltz im Cast, die man mittlerweile zu selten hört. Toll!
Zitat von Rocket im Beitrag #16Der eingebundene Trailer spricht nur von "Japan, Philippines, Singapore, Korea, Taiwan, Thailand & Indonesia." Netflix France und Latinoamerica haben inhaltsgleiche Trailer veröffentlicht, die auch auf eine dortige Veröffentlichung bei Netflix schließen lassen - Netflix Deutschland hingegen noch nicht.
Der Artikel spricht auch davon, dass Netflix nur OmU zeigen wird. Wahrscheinlich wird die Synchro dann für den Heimkino Markt vorbehalten.
Zu Lead Crow ist doch bereits ein Sample vorhanden. :) Bei Saphir würde ich auf Nils Kreutinger tippen. Und Nadja Sabersky für Fighter dürfte auch stimmen. Die Betonungen im Vergleichssample sind schon arg identisch.
Zitat SMC - Sailor Aluminum Siren.mp3 – Ilena Gwisdalla (warum nicht wieder als Ikuko? 😮💨)
Vielleicht hat man ja am Ende doch noch bemerkt, wie unsinnig diese Besetzung damals war.
@Chat Noir: Dann kann ich ja die Samples, mit denen ich gestern angefangen habe, wieder löschen. ;) Aber Danke. :)
Ich habe Part 1 gestern gesehen und mir ist vor allem die Namensaussprache negativ aufgefallen. Es war dann noch mehr (unsinniger Weise) bemüht, wie das Original zu klingen und die Suffixe haben mich ohnehin gekillt. Grauenhaft. Auch fand ich die Abmischung bei den Angriffssprüchen oft nicht gut. Manche Attacken waren kaum zu hören bzw. auch so undeutlich gesprochen.
Und dafür, dass ich auch gefühlt keinen der neuen Stimmen kenne, muss ich aber sagen, dass mich die Three Lights doch positiver überrascht haben als gedacht. Besonders Yaten fand ich sehr passend. Elisabeth von Koch ist wirklich so ein Mittelding. Sie verleiht Galaxia etwas edles, kann aber nicht immer mit den Betonungen punkten. Sowieso ist mir bei ihr und Sabine Bohlmann einiges aufgefallen, was im Anschluss an die Vorsätze überhaupt nicht passte. Ich hatte aber auch Solveig Duda für Galaxia spekuliert und glaube, dass es wesentlich passender gewesen wäre, was die Kraft hinter der Stimme angeht. Als Chaos ist sie ja eigentlich fast schon verschenkt.
Jupp, muss ich jetzt (ohne es gehört zu haben) auch sagen. Es passt zwar (außer Eternal) dann wieder zu dem Rest, aber ich empfand die deutschen Versionen auch echt schön in Eternal. Aber gut, daran soll es nicht scheitern. Die deutsche Bearbeitung der ganzen Crystal-Serie/Filme ist ohnehin in den Büchern ein einziger Flickenteppich.
Die Synchron-Tafeln sind eine Katastrophe. Es wird nur Sabine Bohlmann als Usagi Tsukino angegeben. Der Rest des Cast steht ohne Rollenzuordnung.
ABER! Ich habe es ja voller Hoffnung spekuliert und es ist eingetreten. Sailor Cosmos hat Inez Günther bekommen! Schon alleine für die Besetzung lohnen sich die Filme! Bin so gerührt und glücklich. Hoffe, ich kann die Filme die Tage in Ruhe genießen.
Obwohl ich ja den Film und auch die Hamburger Synchronfassung wesentlich mehr mag als die Seriensynchro. Grummel Griesgram hatte da Gottfried Kramer und herrlich in der Rolle. :)
Zitat Bei Regina selbst würde ich auch fast Inez Günther sagen, ich frage mich glatt, was Sabine Bohlmann damals gemacht hat...
Es war in der Serie aber Alexandra Ludwig. :) (Obwohl ich jetzt nicht die Hand dafür ins Feuer legen möchte, ob sie es in allen 13 Folgen war)
Zitat von Nyan-Kun im Beitrag #383Da klingen einige mehr nach "Scripted Reality" im Nachmittagsprogramm. Da gab es schon günstigere TV-Synchros von annodazumal, die qualitativ deutlich besser waren. Vereinzelt gab es aber dann doch Sprecher, die durchaus passabel klangen.
Ich habe auch einige Szenen gesehen und dachte, ich habe einen Fiebertraum. Das kann doch nicht wirklich jemand so abgenommen haben? Die Sprechleistung bei 90% der Stimmen ist katastrophal, die Abmischung verschlimmert es noch mehr und ich hatte dein Eindruck als ob der Großteil der Dialoge nicht Lippensynchron ist. Schreckliche Arbeit.
Also Maren Rainer höre ich nicht mehr, dafür nun eine dunkle Farina Brock. Nur Kathrin Gaube und Marina Köhler sind geblieben. Dazu Joe Locke... Kurzzeitig klingt es nach Tom Raczko, aber vielleicht ist es auch Laurin Lechenmayr? Sasheer Zamata klingt verdächtig nach Zina Laus. Ansonsten wurden die Songs eingedeutscht. Sehr gut. Ob die Gesangsstimmen zu den Sprechstimmen passen wird sich zeigen, das ist ja (gerade in München) immer eine heikle Sache. Aber das Gehörte klingt soweit sehr stimmig.
Der Trailer spiegelt eigentlich genau das wieder, was man erwartet hat. Ich kann den Live-Action Remakes ja durchaus was abgewinnen, aber dies hier wirkt sooo (Achtung, Jungendwort) "cringe". Rachel Zegler wird mit der Kostümierung so unsympathisch, dass man sich förmlich wünscht, die böse Königin würde am Ende das Rennen machen. Aber wer weiß, vielleicht bekommt sie ja auch noch einen "Orgins" Film und wir erfahren, wie aus der guten Frau eine böse Königin geworden ist. Gal Gadot ist aber eine gute Besetzung. Ansonsten hatte ich nur den Gedanken, dass die Gesangsstimme im Teaser viel zu alt klingt.
Insgesamt schließt mir zu dem Teaser noch ein Trend-Satz durch den Kopf, der aktuell für das Jugendwort des Jahres 24 verhandelt wird: "Nein Pascal, ich denke nicht." Ja, das trifft es ganz gut.
Inhalte des Mitglieds Mew Mew
Seite 13 von 500
« Seite1
8
9
10
11
12
1314
15
16
17
18
500
Seite »