Ich habe die Serie nun am Stück gesehen und ich liebe sie. Daher macht es mich traurig, dass es nur 11 Folgen gibt. Irgendwie fühlt sich die Reise der Charaktere nicht fertig an. Ich weiß, dass es noch einen Kinofilm gibt und ich hoffe, dass er schnell nach kommt, doch ich habe auch Angst , dass es für mich nicht zufriedenstellend endet. Dabei liebe ich die Charaktere, die Musik und das Design. Die deutsche Fassung ist wirklich großartig geworden. Ich kann gar nicht mehr dazu sagen.
Ganz klar, würde ich auf alle Leute Karl Lauterbach besetzen! Der kann einfach seine Stimme variieren und man erkennt ihn nie. Das Chamäleon! Und es spart Geld, wenn alle in einem Film vorkommen. Win-Win Situation!
Zitat von Mr.Voice im Beitrag #1026So das ist jetzt mein erster Versuch auch eine alternative Synchron zu machen. Ich weiß, ich kann das nicht so ordentlich wie ihr, aber ich versuche mir Mühe zu geben. Zwei Synchronbesetzungen habe ich behalten, denn die fand ich wirklich gut.
Düstere Legenden 1998
Alicia Witt-Dorette Hugo- Natalie Simon Jared Leto- Matthias Hinze- Paul Gardener Rebecca Gayheart- Carola Ewert- Brenda Bates Michael Rosenbaum- Björn Schalla- Parker Riley Joshua Jackson- Dennis Schmidt-Foß- Damon Brooks Tara Reid- Julia Haacke- Sasha Thomas John Neville- Jürgen Thormann - Dean Adams Julian Richings- Ekkehardt Belle- Hausmeister Robert Englund- Udo Schenk- Prof. William Wexler
Nun was haltet ihr von meinen Vorschlägen?
Ich finde es soweit eigentlich sehr gut. Dorette Hugo passt natürlich wunderbar zu Alicia Witt. Carola Ewert fände ich auf Rebecca Gayheart interessant. Statt Julia Haacke hätte ich in Berlin tatsächlich auf Uschi Hugo zurück gegriffen.
Marek Harloff ist richtig und ich freue mich unglaublich auf ihn in einer Hauptrolle. Und bei dem Mädchen dachte ich kurz an Liza Ohm. Kann es aber auf Grund sehr wenigen Wörter nicht sagen.
Vielleicht ja nur der Trailer. Karin Buchholz muss ja nicht mehr wegen sowas ins Studio. Aber ja, klingt sehr schräg. Die Rolle wirkt zwar auch nicht normal, aber ich hoffe auf Änderung.
Um Keegan-Michael Key tut es mir sehr leid, denn er wird auch immer an einen anderen Sprecher weiter gereicht. Sascha Rotermund fand ich bisher, tatsächlich, am Besten. Alexander Brem war auch noch eine gute Wahl. Gruselig fand ich Dennis Schmidt-Foß auf ihm. Harmonierte nicht. Mal sehen, wer es dieses Mal wird.
Der deutsche Trailer. Michelle Dockery endlich wieder mit Anne Helm! Ich liebe es!
Dazu Johannes Raspe (Rupert Friend), Luise Helm (Sienna Miller), Gerrit Schmidt-Foß... Ist das Maria Hönig auf Naomi Scott? Kann es gerade nicht so zuordnen.
Chong-kwai Mutter: Sonja Deutsch Chong-kwai: oohhhhh ich hab es gleich....Tobias Nath? Gofei: Jan Rohrbach (???) May: Catrin Dams Teddy: auch Jan Rohrbach(???)
Ich freue mich mega über Greitzke und Tomaschewsky. Jill Böttcher ist auch immer wieder toll in einer Serienrolle. Einzig Sebastian Schulz hätte, für mich, nicht sein müssen. Für mich passt die Kombi nicht. Macht Chris Lowell noch "weicher", als er ohnehin schon aussieht.
Und bis Juni ist ja gar nicht mehr so lange. Dann ist vielleicht die Hoffnung, dass alle Folgen gleichzeitig kommen und nicht jede Woche nur eine Folge. Obwohl...
Trailer sieht gut aus und die Stimme von "Darby" kommt mir total bekannt vor. Vielleicht doch eher Hamburg? Klingt alles zumindest ganz angenehm im Trailer. :)
Ich habe den Film gestern gesehen und empfand ihn als in Ordnung. Es gab zwar keine wirkliche Story, doch welcher moderne Slasher hat das schon. Es ging um die Rückkehr und um Gemetzel. Die Kills waren teilweise heftig, andere dagegen recht zahm. Hat sich gut die Waage gehalten. Warum man für diesen Film ausgerechnet den Charakter der "Sally" wieder auskramen musste, frage ich mich trotzdem. Sie spielt so eine kleine Rolle und es hätte auch jede andere Figur sein können.
Interessant fand ich die Besetzung von Anja Rybiczka auf Sarah Yarkin. Es wirkt auf dem Papier unglaublich kurios. Doch es war für mich irgendwie die stimmigste Besetzung des ganzen Filmes. Natürlich wirkt Yarkin damit reifer als nötig, doch irgendwie gefiel mir diese Kombi. Vielleicht auch, weil ich Anja Rybiczka viel zu selten in Hauptrollen höre. Ich mag sie ja echt gerne. Sie wird nicht dauerhaft auf Yarkin passen, aber für diesen Fall hat das Casting wunderbar geklappt.
Inhalte des Mitglieds Mew Mew
Seite 44 von 500
« Seite1
39
40
41
42
43
4445
46
47
48
49
500
Seite »