Bei Victoria Justice wäre Tanya Kahana ja bombig, aber als Alternative empfand ich Franziska Trunte toll. Und bei Bryan Greenberg geht für mich nichts über Robin Kahnmeyer.
Im Podcast "Rekorder - Das Hörspielmagazin" gibt Moderatorin und Synchronsprecherin Maximiliane Häcke an, dass ihr Vater damals für das Dialogbuch der ersten "Die Dinos" Folgen zuständig war. Überall wird ja nur Thomas Keck angegeben, doch da ihr Vater (meine ich, sie sagte es) noch lebt, müsste da ja noch ein anderer Name stehen. Wie ihr Vater aber mit Vornamen heißt, weiß ich leider nicht.
WOW! Ich finde es hochinteressant, dass wir in DE einen völlig anderen Trailer quasi als Zusammenschnitt bekommen als der neue in den USA. Dazu wirklich nur ganz kurz ein Lied. Ziehen Musicals bei uns nicht? Egal, denn das Beste...
Höre ich da wirklich Willemijn Verkaik "Frei und Schwerelos" singen? Könnte auch Sabrina Weckerlin sein, die auf Willemijn macht Mein Herz geht auf! Der Film braucht einfach deutsche Songs und dies wären starke Besetzungen, die gemacht werden konnten. Ich bin echt glücklich. :D
Edit: Witzig. Im identischen Trailer von Universal Österreich ist der Liedausschnitt Englisch geblieben.
Sideways: Constanze Harpen stimmt Rush Hour Date: Vera Bunk Chicago Hope: Margot Rothweiler stimmt Murphy Brown: wenn dann eher Cornelia Meinhardt. Bielenstein ist es nicht.
Ich kann gerade nichts beitragen, außer dass mir die Hamburger bekannt vorkommen. Aber was ich fest sagen kann ist, dass die unscharfe Synchrontafel am Ende nicht die des Filmes ist. Da sind Sprecher und Rollennamen angegeben, die es hier einfach nicht gibt. Ich weiß nicht zu welchem Film die Synchron-Tafel am Ende gehört, aber definitiv nicht zum Leprechaun.
Also grundsätzlich, ja. One Tree Hill war (auch mit Abstrichen) bis zur letzten Folge eine tolle Serie. Aber ich möchte ungern erleben, dass Luke & Peyton oder gar Brooke & Julian nicht mehr zusammen sein könnten. Dazu würde es ja vielleicht in Tree Hill spielen und was ist dann mit all den Anderen? Am Ende gab es ja eigentlich ein extrem rundes Ende. Ich bin hin und her gerissen.
Naja, bei "Sullivans Crossing" ist es schon extrem schade, dass man nicht auf Thomas Nero Wolff für Scott Patterson zurückgegriffen hat.
Aber zurück zur Serie. Mir hat die erste Staffel sehr gut gefallen und auch die Synchro fand ich an jeder Stelle passend und gut besetzt. Wirkte alles sehr natürlich.
Ich kann überhaupt nichts beisteuern, außer dass ich es toll finde, die Ausschnitte zu hören. Ich wünschte so sehr, die Serie hätte damals mehr Erfolg bei uns gehabt. Ich kenne ja nur eine Handvoll Folgen von "Hoppla, Lucy" und schon das, war einfach kultig und toll. Schade, dass solche Schätze wie hier nicht mehr veröffentlicht werden (können).
Sieht sehr angenehm aus, aber mal ehrlich... Manja Doering? Wer besetzt ausgerechnet sie auf Kristen Bell?
Pah, nur Spaß! Wahnsinn! Was für eine wunderbare Überraschung! Herrlich! Und dazu auch noch Viola Sauer und Vera Teltz im Cast, die man mittlerweile zu selten hört. Toll!
Zitat von Rocket im Beitrag #16Der eingebundene Trailer spricht nur von "Japan, Philippines, Singapore, Korea, Taiwan, Thailand & Indonesia." Netflix France und Latinoamerica haben inhaltsgleiche Trailer veröffentlicht, die auch auf eine dortige Veröffentlichung bei Netflix schließen lassen - Netflix Deutschland hingegen noch nicht.
Der Artikel spricht auch davon, dass Netflix nur OmU zeigen wird. Wahrscheinlich wird die Synchro dann für den Heimkino Markt vorbehalten.
Inhalte des Mitglieds Mew Mew
Seite 15 von 500
« Seite1
10
11
12
13
14
1516
17
18
19
20
500
Seite »