Die zwei Hauptstudios waren "TV+Synchron Berlin GmbH" und "Studio Babelsberg Synchron GmbH, Potsdam"
Ein Langzeitprojekt an den sich gerne auch andere beteiligen können. Ich finde die Fassungen des Anbieters immer gut und bin etwas schockiert, das es zu den meisten gar keine Aufzeichnungen gibt. Da man die DVDs gebraucht meistens für ein paar Cent bis Euro bekommt, habe ich schon einen kleinen Vorrat angesammelt und werde nach und nach alle durchgehen. Soweit die Zeit auf meiner Seite ist.
Leider sind zwei der besten Filme aus der Liste ("Shiri" und "Fulltime Killer") qualitativ unterirdisch. Bis heute scheinen keine Neuauflagen in Sicht zu sein - ein Jammer!
Ansonsten bin ich sehr dankbar für die Reihe, obwohl auch viel Durchschnittsware dabei war.
Vielen Dank für Ergänzungen, Korrekturen und sonstige Informationen. "Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie dort. Im Kopf dieses Mannes." (Michael Telloke in "MillenniuM")
Etwas offtopic, aber egal: Koch hat heute angekündigt, dass sie "Ring" (1998) demnächst in 4k veröffentlichen werden - inklusive neuer deutscher Synchronisation. Der Zuschlag wird dann ja ziemlich sicher an Think Global gehen.
Zitat von Ozymandias im Beitrag #9Wird eine Kölner Synchro. Man darf gespannt sein.
Woher weißt du das? Köln für Koch, das gab's, glaub ich, noch nie.
Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #10Woher stammt denn die Erstsynchro? Ich hab nirgends eine Liste oder auch nur Andeutung gefunden.
Gruß Stefan
Das ist eine gute Frage. Die DVDs der Trilogie kamen damals bei Anolis raus, die Synchros waren aber deutlich schlechter als bei deren sonstigen Veröffentlichungen. Und das ausgerechnet bei diesen Prestige-Titeln.
Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #10Woher stammt denn die Erstsynchro? Ich hab nirgends eine Liste oder auch nur Andeutung gefunden.
Gruß Stefan
Ich kenne nur den dt. Trailer, aber da klang die Hauptrolle nach Frauke Poolman (oder einer sehr ähnlich klingenden Sprecherin) und der Rest ging schon fast in Richtung Amateursprecher. Frankfurter Raum?
Vielen Dank für Ergänzungen, Korrekturen und sonstige Informationen. "Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie dort. Im Kopf dieses Mannes." (Michael Telloke in "MillenniuM")
0:55 "Das da? Das muss jemand vergessen haben" ist Wolff von Lindenau 1:23 "Was ist mit Shizukus Tochter passiert?" Martin L. Schäfer oder so? 1:27 "Ich weiß nicht" könnte Hans Bayer sein
Zitat von Zwiebelring im Beitrag #141:23 "Was ist mit Shizukus Tochter passiert?" Martin L. Schäfer oder so? 1:27 "Ich weiß nicht" könnte Hans Bayer sein
Schäfer könnte gut sein, das "Ich weiß nicht" klingt für mich eher nach Aart Veder. Jedenfalls definitiv Offenbacher/Frankfurter Raum.